Tapete für alle Kreativtechniken. Die Kreativtapete ERFURT-Trendvlies Flat ist die ideale Basis für Putze, Spachtelmassen, Wachslasuren, Tapeten und Farben. Dabei ist ERFURT-Trendvlies Flat strapazierfähig wie Glasfaser, rissüberbrückend und in Wandklebetechnik besonders einfach zu verarbeiten. Und so einfach, wie es an die Wand kommt, geht es auch wieder runter: abziehen und fertig! Beachten Sie das Anwendungs- Video!""Maß: 20 x 0,75 m Material: Vlies ideal geeignet zum Glätten von Wänden und Decken rissüberbrückend und dimensdionsstabil atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend trocken abziehbar
Das Variovlies Flat aus 100% glattem Vlies liefert die optimale Basis für Ihre kreativen Ideen. Ob als Grundlage für Putze, Spachtelmasse und Tapeten oder als Untergrund, der Ihre Wandfarbe erst richtig erstrahlen lässt: Das Variovlies bringt Ihre individuelle Wandgestaltung zur vollen Geltung! Es ist extrem strapazierfähig, rissüberbrückend und absolut abriebfest. Durch die feuchtigkeitsregulierende Eigenschaft bleiben Ihre Wände atmungsaktiv. Und falls Sie einmal renovieren wollen, ist das Variovlies einfach trocken abziehbar - egal ob gestrichen oder geputzt. Produktmerkmale: Rollenmaß: 20,00 m x 0,75 m Reichweite: ca. 15 m²
Kreativtapete ERFURT-Trendvlies Flat - Für alle Kreativtechniken100% Vlies - frei von PVC und Glasfaser. Zeitlos glatte Eleganz, kombiniert mit persönlicher Note: Die Kreativtapete ERFURT-Trendvlies Flat ist die ideale Basis für Putze, Spachtelmassen, Wachslasuren, Tapeten und Farben. Es schafft glatte, gleichmäßige Untergründe, die für das Gelingen einer dekorativen Wandgestaltung Voraussetzung sind. Dabei ist ERFURT-Trendvlies Flat strapazierfähig wie Glasfaser, rissüberbrückend und in Wandklebetechnik besonders einfach zu verarbeiten. Und so einfach, wie es an die Wand kommt, geht es auch wieder runter - abziehen und fertig.
Das Variovlies Flat aus 100% glattem Vlies liefert die optimale Basis für Ihre kreativen Ideen. Ob als Grundlage für Putze, Spachtelmasse und Tapeten oder als Untergrund, der Ihre Wandfarbe erst richtig erstrahlen lässt: Das Variovlies bringt Ihre individuelle Wandgestaltung zur vollen Geltung! Es ist extrem strapazierfähig, rissüberbrückend und absolut abriebfest. Durch die feuchtigkeitsregulierende Eigenschaft bleiben Ihre Wände atmungsaktiv. Und falls Sie einmal renovieren wollen, ist das Variovlies einfach trocken abziehbar - egal ob gestrichen oder geputzt. Produktmerkmale: Rollenmaß: 20,00 m x 0,75 m Reichweite: ca. 15 m²
Vliestapete / weiß / Prägung
Die Variovliestapeten bieten eine optimale Alternativen zur nackten Wand, Sie dienen sowohl als Untergrund für den Farbanstrick als auch als rissüberbrückender Wandbelag für dauerhaft glatte Wände, Die Tapeten verbessern das Raumklima, gleichen Unebenheiten des Untergrundes aus und schaffen eine Optik so glatt wie ein verputzte Wand, Farbträger - auch mit mehreren Anstrichen wieder entfernbar für dauerhaft glatte Wände ohne Risse Ohne Weichzeit zur verarbeiten Wandklebetechnik möglich mehrfach überstreichbar wohngesund atmungsaktiv / diffusionsoffen glasfaserfrei PVC-Frei Rissüberbrückend leicht entfernbar sehr strapazierfähig
Die Variovliestapeten bieten eine optimale Alternativen zur nackten Wand, Sie dienen sowohl als Untergrund für den Farbanstrick als auch als rissüberbrückender Wandbelag für dauerhaft glatte Wände, Die Tapeten verbessern das Raumklima, gleichen Unebenheiten des Untergrundes aus und schaffen eine Optik so glatt wie ein verputzte Wand, Farbträger - auch mit mehreren Anstrichen wieder entfernbar für dauerhaft glatte Wände ohne Risse Ohne Weichzeit zur verarbeiten Wandklebetechnik möglich mehrfach überstreichbar wohngesund atmungsaktiv / diffusionsoffen glasfaserfrei PVC-Frei Rissüberbrückend leicht entfernbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Nomination & Kreativität, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschsprachige Konsumenten im 21. Jahrhundert haben es nicht immer leicht, insbesondere jene, welche ihr Kaufverhalten bewusst oder unbewusst dem Einfluss der Werbung unterziehen. Bereits bei der Wahl des Internet- und Telefonbetreibers ergeben sich Schwierigkeiten, da die klassischen Telekommunikationsanschlüsse nur noch als Chiffren in der Werbung existieren: Statt eines Internet- oder Telefonanschlusses des 1&1- oder Telekomkonzerns, bleibt lediglich die Wahl zwischen einer 'internet & telefon flat' im 'All-exclusive-Paket' oder den 'Call and Surf Comfort' bestehen. Anglizismen sind ein beständiger Begleiter der Werbesprache, insbesondere für Slogans und Ökonyme, geworden. Sie sollen durch Auffälligkeit und Innovation den Rezipienten ansprechen - doch wie viel ist ein Anglizismus wert, welcher durch Auffälligkeit besticht, aber keine informationsrelevanten Assoziationen erzeugt? In der vorliegenden Arbeit wird diskutiert, inwiefern sich Auffälligkeits- und Informationsfunktion von Anglizismen in der Werbesprache gegenseitig beschränken oder ergänzen. Es soll festgesellt werden, ob ein Widerspruch beider Funktionen existiert und inwieweit dieser vermeintliche Widerspruch umgangen werden kann. Dabei soll die Frage geklärt werden, ob es einen idealtypischen Anglizismus gibt, welcher beide Funktionen in sich vereint und somit der Werbesprache höchst dienlich sein kann.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Nomination & Kreativität, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschsprachige Konsumenten im 21. Jahrhundert haben es nicht immer leicht, insbesondere jene, welche ihr Kaufverhalten bewusst oder unbewusst dem Einfluss der Werbung unterziehen. Bereits bei der Wahl des Internet- und Telefonbetreibers ergeben sich Schwierigkeiten, da die klassischen Telekommunikationsanschlüsse nur noch als Chiffren in der Werbung existieren: Statt eines Internet- oder Telefonanschlusses des 1&1- oder Telekomkonzerns, bleibt lediglich die Wahl zwischen einer 'internet & telefon flat' im 'All-exclusive-Paket' oder den 'Call and Surf Comfort' bestehen. Anglizismen sind ein beständiger Begleiter der Werbesprache, insbesondere für Slogans und Ökonyme, geworden. Sie sollen durch Auffälligkeit und Innovation den Rezipienten ansprechen - doch wie viel ist ein Anglizismus wert, welcher durch Auffälligkeit besticht, aber keine informationsrelevanten Assoziationen erzeugt? In der vorliegenden Arbeit wird diskutiert, inwiefern sich Auffälligkeits- und Informationsfunktion von Anglizismen in der Werbesprache gegenseitig beschränken oder ergänzen. Es soll festgesellt werden, ob ein Widerspruch beider Funktionen existiert und inwieweit dieser vermeintliche Widerspruch umgangen werden kann. Dabei soll die Frage geklärt werden, ob es einen idealtypischen Anglizismus gibt, welcher beide Funktionen in sich vereint und somit der Werbesprache höchst dienlich sein kann.